
Barhocker - Ideen
Glasfront in der Küche #fensterfront #barhocker #theke #glaswand #grauefliesen ©Leicht Küchen/Bruno Helbling

Dunkle Holzküche #barhocker #kücheninsel #küchentresen #holzküche #newyorkstyle ©Leicht Küchen

Moderne Küchenschränke aus Holz #fensterfront #barhocker #kücheninsel #grauefliesen #hausgestaltung ©Leicht Küchen

Wohnzimmer #barhocker #wohnzimmer #offeneküche #weißerbarhocker ©PROJECT FLOORS GmbH

flux7 #barhocker #wohnzimmer #sideboard #weißerbarhocker ©PROJECT FLOORS GmbH

Einfamilienhaus #barhocker #küche ©PROJECT FLOORS GmbH

Schwarze Küchenschränke #barhocker #wandschrank ©impuls Küchen/Alno AG

Grüne Wände in der Küche #barhocker #wandregal #grüntapete ©impuls Küchen/Alno AG

Tresen in der Küche #barhocker #holzwand #schrank #weißerküchenschrank #weißerbarhocker #aquarium ©impuls Küchen/Alno AG

Lässige Küchenkombi #barhocker #fließestrich #grauerbodenbelag ©Leicht Küchen

Verspielte Tapete für die Arbeitsecke #barhocker ©Eco Wallpaper

Loft Küche #barhocker #küche #wandleuchte #hängeleuchte #wandbild #tischrollen ©Rasa en Détail, Eva Verena Kellner

Barhocker in Bonbonfarben #barhocker #pastellfarbe ©Car Selbstbaumöbel

Moderne Küchenfront aus Eiche #barhocker ©Nolte Küchen

Barhocker ist nicht gleich Barhocker: Vorbei sind die Zeiten, in denen der Barstuhl nur in verruchten Bars und kühlen Singleküchen zu finden war. Heute ist ein Tresen fester Bestandteil in vielen modernen Küche. Vor allem in offenen Wohnküchen dient er zur optischen Raumtrennung und lädt zu einem Drink oder schnellen Snack ein. Und was bietet sich als Sitzgelegenheit für einen Tresen besser an, als ein Barhocker? Ein Barstuhl setzt einen stilistischen Akzent neben dem Tresen. Durch die Vielfalt der Designs ist für jeden Wohnstil der passende Hocker dabei – von klassisch schwarz-glänzend bis zu futuristischen Formen und knalligen Farben. Je nach Geschmack kann bei der Materialwahl der Hocker auf Edelstahl, Alu, Kunststoff oder Holz zurückgegriffen werden. Auch beim Material der Sitzfläche und Lehne sind dem Barhocker Fan keine Grenzen gesetzt. Ob pflegeleichtes Kunstleder, verschieden farbige Stoffe oder doch das rohe Holz, hängt von den eigenen Vorlieben ab.
Wenn der Barhocker als Ersatz für einen Stuhl genutzt werden soll, ist eine Lehne empfehlenswert, um das Sitzen gemütlicher zu gestalten – auch ergonomische Formen des Sitzes tragen zu mehr Komfort bei. Wichtig ist beim Barstuhl auch die Höhe, auf der sich die Fußstütze befindet. Passt sie nicht zur eigenen Körpergröße, kann sich das Sitzen auf dem Hocker sehr unbequem gestalten. Es ist also zu empfehlen, den Hocker erst auf seinen Komfort zu testen, bevor man ihn kauft. Als besonders praktisch und vielseitig erweisen sich Barhocker, die höhenverstellbar sind und sich somit an die Größe des Benutzers anpassen.