
Betonmöbel - Ideen
Betonhocker im Altbau-Esszimmer #stuhl #hocker #betonmöbel #handarbeit ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

So lacht der Feierabend im Garten #beistelltisch #hocker #sitzgelegenheit #betonmöbel ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

Mach ́ mal Pause – auf Beton #beistelltisch #hocker #loungebereich #sitzgelegenheit #betonmöbel ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

Mehr als ein Notsitz: Betonhocker "Lito:1" am Kamin #hocker #kamin #sitzgelegenheit #betonmöbel ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

Lichtwürfel "Meerlicht" im Altbau-Flur #stuhl #hocker #sitzgelegenheit #betonmöbel ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

Betontisch in Küche oder Esszimmer - das bringt Leben in die Bude! #esstisch #chrom #küchentisch #betonmöbel #betontisch ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

Betonhocker/Beistelltisch am Loungesofa #beistelltisch #hocker #tagesdecke #sitzgelegenheit #betonmöbel #wohneinrichtung #wohngestaltung ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

Loungetisch Platt(z) in Sitzecke mit Fellsesseln #beistelltisch #sessel #betonmöbel #betontisch #gemütlichesitzbank #betonbeistelltisch ©Foto Betoniu Matthias Ritzmann

küchentheke beton #küche #küchentheke #betonmöbel ©planCbetoninterior

waschtisch1_beton #waschtisch #waschbecken #betonmöbel ©planCbetoninterior

waschtisch1_beton #waschtisch #waschbecken #betonmöbel ©planCbetoninterior

küche5_beton #küche #betonmöbel ©planCbetoninterior

küche5_beton #küche #betonmöbel ©planCbetoninterior

küche1_beton #küche #betonmöbel ©planCbetoninterior

Möbel aus Beton sind einfach herzustellen, der Werkstoff aus Wasser, Zement und Gestein kann je nach Wunsch in eine beliebige Form gegossen werden. Möbel aus Beton können also ganz unterschiedlich aussehen und individuell gestaltet werden.
Betonmöbel für deinen Außenbereich
Im Außenbereich sind Möbel wie Bänke, Hocker und Tische besonders beliebt. Mit einem Wasser abweisenden Schutz bleibt Beton wetterfest und robust. Auch gegenüber Frost und Moos sind die meisten Betonmöbel resistent. Mit Sitzkissen ausgestattet, muss man sich auch um die kältere Haptik des Werkstoffes keine Gedanken mehr machen.
Auch drinnen ein echter Hingucker
Im Haus können mit Betonmöbeln einzelne Highlights gesetzt werden. Ein Betontisch beispielsweise wirkt als Couchtisch modern und weniger anfällig für Flecken als beispielsweise Holz. Um Betonmöbeln die Schwere zu nehmen, werden sie häufig mit einem anderen Werkstoff kombiniert. Eine Betonplatte mit Holz- oder Metallbeinen lässt sich eventuell besser mit bereits vorhandenen Möbeln kombinieren, als ein Betontisch, der komplett aus Beton besteht. Ferner können Betonmöbel durch eine Oberflächenbehandlung aufgewertet werden. Man kann Beton schleifen, wachsen oder polieren, um ihm ein glattes Finish zu verleihen.
Wissenswertes vor dem Kauf von Betonmöbeln
Vor dem Kauf der Betonmöbel solltest du Folgendes beachten: Für den Bau größerer Betonmöbel wird häufig sogenannter HiTec-Beton verwendet. Dieser Beton ist fünfmal schwerer als herkömmlicher Beton. Vor allem in Altbauten sollte deshalb erst die Tragkraft des Bodens von einem Statiker geprüft werden, bevor ein Möbel aus Beton einziehen darf.