
Geschirr - Ideen
Der Grünton Opal Green ergänzt die bestehenden Junto Farben #junto #Rosenthal #geschirr #keramik #tischdeko #esstisch

Vielfältige Nuancen von Wasser spiegeln sich in der neuen Junto Glasur Aquamarine. #junto #Rosenthal #geschirr #keramik

Sinnliche Keramik im angesagten Handmade-Look #junto #Rosenthal #gedecktertisch #geschirr #keramik #tischdeko #esstisch

Die neue Junto Farbe Opal Green strahlt Ruhe, Klarheit und Weite aus #junto #Rosenthal #geschirr #keramik #tischdeko

Mein geliebter Esszimmerschrank mit all den schönen Dingen die mir lieb sind.
#esszimmer #sonntagmorgen #geschirr #home

Ist wirklich schon bald wieder #ostern?! War doch eben erst Weihnachten. #osterei #osterdeko #schleierkraut #geschirr

Ich liebe es, minimalistisch und matt😍
#h&m #blackandgrey #geschirr #minimalistisch

Wer wirklich schönes und bezahlbares #geschirr sucht, ist bei #hundmhome genau richtig!

Tischlein deck dich! Das richtige Geschirr
Neben dem offensichtlichen praktischen Aspekt den Geschirr erfüllt, ist es ein wichtiger Bestandteil der Essenskultur. Die Wahl des Geschirrs, das jeden Tag zum Einsatz kommt, wird vor allem von Qualität, Beständigkeit und natürlich Optik bestimmt. Ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach dem richtigen Geschirr ist ein Blick auf den vorhandenen Einrichtungsstil. Auf welchem Tisch sollen die zukünftigen Teller und Tassen stehen? Welche Küchenutensilien sind vorhanden? Gibt es bereits geliebte Einzelstücke, zu denen das neue Geschirr passen soll?
Material & Design
Klassisch oder modern, aus Porzellan, Glas oder Bambus – was Material und Design betrifft, sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es muss nicht immer feinstes Porzellan sein, aber ein hübsches Geschirr auf einem stilvoll gedeckten Tisch macht schon einiges her. Das edle Service mit Goldrand – ein Erbstück von der Ur-Ur-Großmutter – das moderne Glasgeschirr oder bunt zusammengewürfelte Einzelstücke: Die Wahl von Bechern, Tellern und Schüsseln sagt einiges über den Besitzer aus. Egal, ob für Alltag oder Festtag – ein einheitliches Geschirr vermittelt Wohnlichkeit und Atmosphäre. Und jeder weiß: das Auge isst mit! Selbst versalzene Dosenravioli schmecken serviert in einer stilvollen Schale gleich viel besser.
Das Material des Alltagsgeschirrs sollte relativ robust sein, häufigem Gebrauch standhalten und in der Geschirrspülmaschine keinen Schaden davontragen. Hier bietet sich vor allem Porzellan an, da es robuster als beispielsweise Keramik ist. Auch Geschirr aus Melamin ist eine gute Alternative, besonders bei größeren Familien. Das eigentlich farblose Kunstharz eignet sich ideal als Material für Gebrauchsgegenstände wie Teller, Becher und Müslischalen. Es kann in allen erdenklichen Farben oder Mustern gefärbt werden, ist aber absolut spülmaschinenfest und beinahe unzerbrechlich. Geschirr, das bei besonderen Anlässen zum Einsatz kommt, kann hingegen aus edlerem Material sein. Man sollte es aber besser von Hand spülen, damit es nichts von seinem Glanz verliert. Vor allem Geschirr mit Goldrändern ist sehr empfindlich.
Individuelle gestaltetes Geschirr
Wer sich bei der großen Auswahl an Geschirr für kein Modell entscheiden kann, darf auch selbst kreativ werden: Aus handelsüblichem weißen Geschirr können echte Unikate gezaubert werden. Mehr als Porzellanmalstifte und eine gute Idee braucht es nicht.