
Homeoffice - Ideen
Einfach in andere Welten eintauchen! "Quest", Fineartprint
erhältlich unter www.zeitloops.de
#workspace #homeoffice

Heute habe ich erstmal in der #papeterie Kollektion von Couch gestöbert. Damit wird das #Homeoffice gleich viel bunter.

Unser eigentliches #Homeoffice, aber mittlerweile belagert von meinen Mann. Weiß schon gar nicht mehr wie es aussieht!

#homeoffice mit Sonnenschein, könnte schlimmer sein
#kerzenhalter #kerzenständer #dipdyekerzen

Wie man mich hier meistens antrifft - in #jogginghose weil #homeoffice #interiordesigner#hygge#hyggelig#fashion :-D

Homeoffice...
#Schreibtisch #Homeoffice

Heute ein bisschen #homeoffice im #esszimmer mit #kinderküche #brooklynbridge #altundneu

Feierabend.
#homeoffice

Ein #Raumtrenner kann Wunder bewirken. Dahinter verbirgt sich der #Schreibtisch fürs #homeoffice

#Homeoffice #wohnzimmer
Mal wieder am Esstisch arbeiten

Long time no see: Meine #Arbeitsecke mit neuer #Leuchte✨
#homeoffice #arbeitszimmer #arbeitsplatz #tisch #regal #büro

Gerade diejenigen, die von Zuhause aus arbeiten, halten sich viele Stunden am Tag in ihrem Homeoffice auf. Der Wohlfühlfaktor im Arbeitszimmer ist deshalb besonders wichtig! Eine schöne Raumatmosphäre und ein aufgeräumter Arbeitsplatz sorgen dafür, dass das Homeoffice nicht nur mit Gedanken rund um den Job und Verpflichtung in Verbindung gebracht wird. Eine angenehme Gestaltung sorgt also indirekt für mehr Freude bei der Arbeit.
Schnelle Grundregeln für ein aufgeräumtes Homeoffice:
- Container oder Schubladenschränke eignen sich ideal für die Unterbringung von Büromaterial – einzelne Beschriftungsreiter erleichtern die Strukturierung.
- Offene Regale für einen ungehinderten und schnellen Zugriff auf Ordner. Aussagekräftig gestaltete Ordnerrücken helfen.
- Nur das Notwendigste hat einen berechtigten Platz auf dem Schreibtisch! Zettel, Notizen, Stifte und Co. sollten zwar in Reichweite liegen, müssen aber nicht zwangsweise immer auf dem Schreibtisch platziert sein.
- Ein aufgeräumter und leerer Schreibtisch motiviert viel mehr, als ein überfülltes Durcheinander. Auch der Start in den Arbeitstag gelingt besser mit einem aufgeräumten Arbeitsplatz.
//Tipp: Es hilft, sich einen festen „Ordnungstag“ in der Woche einzurichten, an dem Sachen abgeheftet, Überflüssiges entsorgt und die Ablage aufgeräumt werden. So hat die Unordnung gar keine Chance, sich im Homeoffice breit zu machen!
Alles, was täglich verwendet wird sollte in Reichweite sein und nicht erst lange gesucht werden müssen. Dinge, die nur selten benötigt werden, können getrost weiter hinten verstaut werden. Sinnvoll ist eine Mischung aus geschlossenem und offenem Stauraum um auch optisch durch geschlossene Flächen für Ruhe zu sorgen.