
Homeoffice - Ideen
Grüße aus meine #Arbeitsplatz.💻
#arebitszimmer #schreibtisch #tisch #homeoffice #deko #wanddeko #wandgestaltung #fell

Zierapfelstrauch – in den bin ich verliebt 🍎
#deko #homeoffice #dekoration #apfelzweig #vasenliebe #hirschgeweih #white

Beim Warten auf die Küche habe ich schon mal mein #homeoffice im neuen Haus aufgebaut. #loftstyle #industriedesign

Heißer Tee & frische Blumen. Mehr braucht es an einem Brückentag nicht, oder? 😉 #freshflowerfriday #blumen #homeoffice

Täglich grüßt das Murmeltier... #Arbeitszimmer #wohnzimmer #altbau #altbauliebe #instahome #homeoffice
#workworkwork

Endspurt! Bald heißt es wieder hoch die Hände #Wochenende.🤘

Ein Blick ins #Arbeitszimmer!✨
#homeoffice #zimmergestaltung #homedevor #bilder #tisch #deko #arbeitsplatz #spiegel

P L A N T L O V E R
#pflanzen #plantlover #homeoffice #interior #mynordicroom #monochrome #kaktuslover

Kurze #Kaffeepause gefällig?☕️😉
#arbeitszimmer #homeoffice #stuhl #arbeitsplatz #fell #office #scandistyle #workspace

Hier macht sogar Arbeiten Spaß!
#desk #workspacegoals #homeoffice #hubschinterior #workspace #schreibtisch

Liebe Grüße aus meiner #Arbeitsecke.✨
#arbeitsplatz #homeoffice #whiteliving #white #weiss #vase #stuhl #wandgestaltung

Gerade diejenigen, die von Zuhause aus arbeiten, halten sich viele Stunden am Tag in ihrem Homeoffice auf. Der Wohlfühlfaktor im Arbeitszimmer ist deshalb besonders wichtig! Eine schöne Raumatmosphäre und ein aufgeräumter Arbeitsplatz sorgen dafür, dass das Homeoffice nicht nur mit Gedanken rund um den Job und Verpflichtung in Verbindung gebracht wird. Eine angenehme Gestaltung sorgt also indirekt für mehr Freude bei der Arbeit.
Schnelle Grundregeln für ein aufgeräumtes Homeoffice:
- Container oder Schubladenschränke eignen sich ideal für die Unterbringung von Büromaterial – einzelne Beschriftungsreiter erleichtern die Strukturierung.
- Offene Regale für einen ungehinderten und schnellen Zugriff auf Ordner. Aussagekräftig gestaltete Ordnerrücken helfen.
- Nur das Notwendigste hat einen berechtigten Platz auf dem Schreibtisch! Zettel, Notizen, Stifte und Co. sollten zwar in Reichweite liegen, müssen aber nicht zwangsweise immer auf dem Schreibtisch platziert sein.
- Ein aufgeräumter und leerer Schreibtisch motiviert viel mehr, als ein überfülltes Durcheinander. Auch der Start in den Arbeitstag gelingt besser mit einem aufgeräumten Arbeitsplatz.
//Tipp: Es hilft, sich einen festen „Ordnungstag“ in der Woche einzurichten, an dem Sachen abgeheftet, Überflüssiges entsorgt und die Ablage aufgeräumt werden. So hat die Unordnung gar keine Chance, sich im Homeoffice breit zu machen!
Alles, was täglich verwendet wird sollte in Reichweite sein und nicht erst lange gesucht werden müssen. Dinge, die nur selten benötigt werden, können getrost weiter hinten verstaut werden. Sinnvoll ist eine Mischung aus geschlossenem und offenem Stauraum um auch optisch durch geschlossene Flächen für Ruhe zu sorgen.