
Pendelleuchte - Ideen
Wohnzimmer in Grau und Weiß #couchtisch #hocker #pendelleuchte #sofa #grauessofa #glascouchtisch #zimmergestaltung ©Impressionen

Rosa Wandfarbe bringt frische Akzente #couchtisch #wohnzimmer #pendelleuchte #sofa #glascouchtisch #zimmergestaltung ©Flamant

Pendelleuchte im "Art Deco" Stil #couchtisch #teppich #wohnzimmer #sessel #pendelleuchte #fototapete #glascouchtisch #zimmergestaltung ©Delightfull

Wohnzimmer im Industriedesign #kamin #wohnzimmer #pendelleuchte #zimmergestaltung ©Delightfull

Möbel aus Kork #esstisch #ikea #pendelleuchte #kork ©Inter IKEA Systems B.V.

Meerbusch - Necklenbroicher Straße #pendelleuchte #einrichtungsberatung ©fashion4home GmbH

Zimmer durch Fenster optisch vergrößern #sessel #tagesdecke #wandleuchte #pendelleuchte #schlafzimmerbeleuchtung #zimmergestaltung ©Onecollection

Einen Konferenzraum mithilfe bunter Regalwürfel auflockern #holztisch #pendelleuchte #fischgrätparkett #konferenzraumeinrichten #zimmergestaltung ©Onecollection

Fotografien perfekt in Szene setzen #stuhl #wohnzimmer #esstisch #pendelleuchte #holzstuhl #sofa #zimmergestaltung ©Onecollection

Designklassiker im Wohnzimmer #kamin #sessel #pendelleuchte #tisch ©Onecollection / Finn Juhl

Zeitloses Esszimmer #stuhl #eklektisch #teppich #konsole #pendelleuchte #holzkonsole ©Gubi

Stilmix aus Naturfarben und Industrial Chic #hocker #pendelleuchte #sitzbank #holzhocker ©Artek

LZF Lamps - Agatha #wohnzimmer #esstisch #pendelleuchte #hängeleuchte ©LZF Lamps

Wohnraum mit Raumtrenner optimal nutzen #stuhl #couchtisch #beistelltisch #teppich #esstisch #sessel #pendelleuchte #sofa ©Porada

Pendelleuchten gehören zu den Pionieren der stilvollen Raumbeleuchtung. Sowohl ausgeschaltet als auch hell erleuchtet sind sie ein cleverer Blickfang, egal ob im Wohn-, Ess-, oder Schlafzimmer. Doch nicht nur optisch hat diese Form der Hängeleuchten einiges zu bieten – ihre funktionalen Vorteile dürfen in keinem Fall außer Acht gelassen werden.
Vorteile der Pendelleuchte
Die Pendelleuchte ist eine Variante der Hängeleuchten. Das wohl charakteristischste Merkmal dieser Leuchten ist ihre Aufhängung. An einzelnen Pendeln befestigt sind sie häufig in ihrer Höhe verstellbar und können individuell ausgerichtet werden. Hieraus ergeben sich weitere Vorteile der Pendelleuchten, die das Einrichten häufig erleichtern. Denn Pendelleuchten können:
- hohe Decken tiefer erscheinen lassen,
- großflächigen Räumen durch die Pendel eine räumliche Struktur geben,
- die Helligkeit mittels der Höhenverstellung der Leuchten regulieren und
- sich problemlos auf neue Möbel, wie beispielsweise einen höheren Tisch, anpassen.
Welches Leuchtmittel wählen?
Je nachdem für welche Leuchtmittel Du Dich entscheidest, wirkt auch die Leuchte in ihren Effekten. Ferner lässt sich der Energieverbrauch über das Leuchtmittel regulieren. Zur Auswahl stehen, neben der klassischen Glühbirne, folgende:
- LED
- Halogenlampe
- Energiesparlampe.
Leuchtdioden, kurz LED, sind mittlerweile zahlreich zu finden. Leuchten mit eingesetzter LED können Räume atmosphärisch erhellen. Beachte jedoch, dass das Licht von Leuchtdioden in der Regel etwas kälter als das von herkömmlichen Glühbirnen ist. Zudem sind sie umweltfreundlich und sehr leistungsfähig, sodass Deine Pendelleuchte durch die LED über einen langen Zeitraum strahlen kann.
Auch der Einsatz einer Halogenlampe ist möglich. Sie lassen Deine Leuchten sonnenlichtähnlich erstrahlen, wodurch sie als sehr angenehm wahrgenommen werden.
Energiesparlampen spenden ebenfalls ein warmes Licht, wodurch sich die optische Wirkung der Pendelleuchten vollends entfalten kann. Wie der Name bereits verrät, sind sie sehr energieeffizient und langlebig.
Kombiniert man den Aspekt der funktionalen Vorteile mit den vielfältigen Designs, in denen die per Pendel befestigten Leuchten erhältlich sind, ist es kein Wunder, dass sie in jeden Raum ein individuelles Statement setzen. Überzeuge Dich selbst! Hier findest Du Wohnwelten, die durch verschiedenste Hängeleuchten in Szene gesetzt werden.