
Sideboards - Ideen
#sideboard #livingchallenge
Mein Mangoholz-Sideboard im Wohnzimmer

#livingchallenge #sideboard Alt und neu= immer schön

#livingchallenge #Sideboard
Kunst und Genuß

Heute geht's los! 😍 Zeig uns dein #sideboard und hab die Chance auf einen Gutschein von tylko! #livingchallenge

Shabby Kommode #livingchallenge#sideboard #livingroom#shabby#couchstyle

Mein Ivar <3
#livingchallenge #sideboard

#livingchallenge #sideboard
Mein Lieblings #ikeastockholm Sideboard mit minimalistischem #osterstrauch

Ein kleines Sideboard, ideal für die Hausbar oder ähnliches 😍😊👍🏼 #sideboard #livingchallenge

Die seit dem Umzug windschiefe Kommode im Schlafzimmer.
#livingchallenge #sideboard #bedroom #waltdisney

Und der TV ist auch noch gut versteckt ! #ikeahack #sideboard #livingchallenge

Sideboards gibt es in passend zu jedem Einrichtungsstil und für jede Raumgröße. Das praktische Möbel überzeugt durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Doch was unterscheidet ein Sideboard von einer Kommode? Welche Sideboard-Varianten gibt es? Und wie setzte ich das Möbel ideal ein? Wir geben dir einen kurzen Einblick in die Sideboard-Kunde:
Das Sideboard: ein vielseitiges Möbel
Ob schlicht und elegant oder auffällig und farbenfroh, Sideboards gibt es in vielen verschiedenen Einrichtungsstilen. So werden Fans des Industriedesigns mit einem Sideboard aus Metall glücklich, während Sideboards aus Massivholz etwas für Liebhaber natürlicher Möbel im Landhausstil, Shabby Chic oder Vintage sind. Mit Hochglanz-Fronten treffen die vielseitigen Möbel den Geschmack von Liebhabern des modernen Einrichtungsstils.
Ein Sideboard ist ein wahrer Alleskönner
In Büros und Arbeitsräumen kann ein Sideboard für wohnliche Atmosphäre sorgen, in Wohn- und Schlafzimmer schenkt es zusätzlichen Stauraum. Ein schickes Sideboard kann nicht nur ein optisches Highlight für jeden Raum, sondern darüber hinaus noch ungemein praktisch sein: Als Möbel mit geräumigen Schubladen bietet ein Sideboard zusätzlichen Stauraum und schafft eine weitere nutzbare Oberfläche. Diese eignet sich wunderbar zum Platzieren von Dekoobjekten, Zierpflanzen oder Technik. Kombinierst du das Sideboard mit einer traditionellen Kommode und Regalen, kannst du sogar eine individuelle Wohnwand zusammenstellen!
Sideboard-Variationen — eine kurze Vorstellung
Es lassen sich drei grundlegende Arten unterscheiden:
- Highboards, die eine hohe Variante des Sideboards darstellen und aufgrund der Höhe einer Kommode ähneln. Ein solches Sideboard eignet sich am besten für das Unterbringen von größeren oder schwereren Gegenständen.
- Schwebeboards, die direkt an der Wand montiert werden, ohne den Boden zu berühren.
- Lowboards, die im Gegenzug zum Highboard sehr niedrige Boards darstellen. Elektronische Geräte wie die Hi-Fi-Anlage oder der Fernseher finden hier Platz, genauso wie Wohnaccessoires.
Worin liegt der Unterschied zu einer Kommode
Zugegeben, der Unterschied zwischen einem Sideboard und einer Kommode ist nicht gerade offensichtlich. Der Unterschied liegt in der Aufmachung der Möbel. Während Kommoden in der Regel über blickdichte Schubladen verfügen, bieten Sideboards weitere Möglichkeiten zum Verstauen an, beispielsweise mittels offener Fächer oder Klapptüren. Kommoden haben hingegen immer eine blickdichte Front.