
Sideboards - Ideen
Schranksystem #sideboard #wandbild ©Klaus Schneider

Wohnbereich #couchtisch #teppich #ecksofa #sideboard #sofa #kaminecke ©Luna Homestaging

Lilafarbenes Sideboard #fensterfront #barhocker #sideboard #deckenleuchte #steinwand #kücheninsel ©Manser Medal/Tim Crocker, Architekt: Smerin Architects

Urban Jungle #sideboard #ikea #zimmerpflanze #geschenkidee ©Igor Josifovic / Happy Interior Blog

Sideboard Styling #wohnzimmer #sideboard #blumentopf #tischdeko #zimmerpflanze ©Igor Josifovic / Happy Interior Blog

Sideboard #spiegel #sideboard #ikea #runderspiegel ©Igor Josifovic / Happy Interior Blog

Essecke mit Vintage-Stühlen #stuhl #regal #vintage #esstisch #sideboard #hängeleuchte ©Sabine Bungert für COUCH

Industriemöbel und Lampen bei Goldstein & Co. #barhocker #holztisch #esstisch #sideboard #lampe #hausbar #werkstatt #scheinwerfer #steampunk ©Goldstein & Co.

Jonathan Adler New York #sideboard #goldfarbenerbeistelltisch ©desiary

Weiße Hussen für Esszimmerstühle #stuhl #esstisch #sideboard #tisch ©Bemz

Weiße Holzverkleidung im Esszimmer #holztisch #teppich #esstisch #sideboard #holzbank #ikea #pendelleuchte #holzverkleidung #sitzbank #wanduhr #aufbewahrungsbox #korbsessel #tisch ©Inter IKEA Systems B.V.

Esszimmer mit Oberlicht #regal #esstisch #sideboard #dachbalken #oberlicht #weißerdachbalken ©USM

Schwarzes Sideboard #sideboard #wandspiegel ©USM

Grünes Media-Möbel #sideboard #tvmöbel #fernsehtisch ©USM

Sideboards gibt es in passend zu jedem Einrichtungsstil und für jede Raumgröße. Das praktische Möbel überzeugt durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Doch was unterscheidet ein Sideboard von einer Kommode? Welche Sideboard-Varianten gibt es? Und wie setzte ich das Möbel ideal ein? Wir geben dir einen kurzen Einblick in die Sideboard-Kunde:
Das Sideboard: ein vielseitiges Möbel
Ob schlicht und elegant oder auffällig und farbenfroh, Sideboards gibt es in vielen verschiedenen Einrichtungsstilen. So werden Fans des Industriedesigns mit einem Sideboard aus Metall glücklich, während Sideboards aus Massivholz etwas für Liebhaber natürlicher Möbel im Landhausstil, Shabby Chic oder Vintage sind. Mit Hochglanz-Fronten treffen die vielseitigen Möbel den Geschmack von Liebhabern des modernen Einrichtungsstils.
Ein Sideboard ist ein wahrer Alleskönner
In Büros und Arbeitsräumen kann ein Sideboard für wohnliche Atmosphäre sorgen, in Wohn- und Schlafzimmer schenkt es zusätzlichen Stauraum. Ein schickes Sideboard kann nicht nur ein optisches Highlight für jeden Raum, sondern darüber hinaus noch ungemein praktisch sein: Als Möbel mit geräumigen Schubladen bietet ein Sideboard zusätzlichen Stauraum und schafft eine weitere nutzbare Oberfläche. Diese eignet sich wunderbar zum Platzieren von Dekoobjekten, Zierpflanzen oder Technik. Kombinierst du das Sideboard mit einer traditionellen Kommode und Regalen, kannst du sogar eine individuelle Wohnwand zusammenstellen!
Sideboard-Variationen — eine kurze Vorstellung
Es lassen sich drei grundlegende Arten unterscheiden:
- Highboards, die eine hohe Variante des Sideboards darstellen und aufgrund der Höhe einer Kommode ähneln. Ein solches Sideboard eignet sich am besten für das Unterbringen von größeren oder schwereren Gegenständen.
- Schwebeboards, die direkt an der Wand montiert werden, ohne den Boden zu berühren.
- Lowboards, die im Gegenzug zum Highboard sehr niedrige Boards darstellen. Elektronische Geräte wie die Hi-Fi-Anlage oder der Fernseher finden hier Platz, genauso wie Wohnaccessoires.
Worin liegt der Unterschied zu einer Kommode
Zugegeben, der Unterschied zwischen einem Sideboard und einer Kommode ist nicht gerade offensichtlich. Der Unterschied liegt in der Aufmachung der Möbel. Während Kommoden in der Regel über blickdichte Schubladen verfügen, bieten Sideboards weitere Möglichkeiten zum Verstauen an, beispielsweise mittels offener Fächer oder Klapptüren. Kommoden haben hingegen immer eine blickdichte Front.