
Skandinavisches Design - Ideen
Das preisgekrönte Regal VIVLIO SHELF SYSTEM #regal #skandinavischesdesign #bücherregal © Skagerak

Magazinhalter NORR von Skagerak für Kochbücher #ablage #wandregal #holzregal #küchenregal #magazinhalter #skandinavischesdesign ©Skagerak

Vogelfamilie BIRD von Architectmade #skandinavischesdesign ©Architectmade

Dekofiguren LOVEBIRDS von Kay Bojesen #skandinavischesdesign ©Kay Bojesen

Verschiedene Holzfiguren von Kay Bojesen im dänischen Design #skandinavischesdesign ©Kay Bojesen

Holzfiguren DACKEL und SONGBIRD von Kay Bojesen #skandinavischesdesign ©Kay Bojesen

Dekofigur Holzaffe von Kay Bojesen #skandinavischesdesign ©Kay Bojesen

Figur RABBIT als Schmuckhalter von Kay Bojesen #skandinavischesdesign ©Kay Bojesen

Kreisel CLOUD aus Holz von Kristina Dam #skandinavischesdesign ©Kristina Dam

Elefant NUNU von Woud #skandinavischesdesign ©Woud

Holzfigur HOWDY OWL von MENU #skandinavischesdesign ©MENU

Moderne Dekofigur POLYGRIF von Moebe #skandinavischesdesign ©Moebe

Holztier ELEFANT von Kay Bojesen #skandinavischesdesign ©Kay Bojesen

Naturverbundenheit und klare Formen
Die Liebe zur Natur ist in dem nordischen Einrichtungsstil unverkennbar. Die Designer greifen bei ihren Produkten gerne auf Holz aus heimischen Wäldern wie Fichte, Birke oder Kiefer Zurück. Bei Möbeln und Wohnzubehör wird insgesamt viel Wert auf Naturprodukte, Nachhaltigkeit und Handarbeit gelegt. So erinnern die Möbel des Designers finnischen Architekten und Designer Alvar Aalto unter anderem an die Formen finnischer Seen und der vermehrte Einsatz von Holz und hellen Farben spiegelt die Naturverbundenheit der Skandinavier wieder. Aalto gilt als Pionier der finnischen Architektur und prägte mit seinem Stil das skandinavische Design maßgeblich. Auch die Arbeiten seines dänischen Kollegen Arne Jacobsen, der großen Wert auf Funktionalität legte, haben großen Einfluss auf den nordischen Einrichtungsstil, den wir heute kennen.
Organische Formen, natürliche Materialien und klare Formen sind charakteristisch für das reduzierte, schnörkellose Design des nordischen Einrichtungsstils. Möbel und Wohnaccesoires sind stets gradlinig und schlicht, ohne dabei unscheinbar und langweilig zu sein – immer mit einem praktischen Aspekt oder einer bestimmten Funktion. Ganz nach den Prinzipien des Bauhauses und der Chicagoer Schule.
Skandinavisches Design Ideen: Helle Farben und viel Licht
Die langen dunklen Winter wecken bei den Skandinaviern das Bedürfnis nach viel Licht und hellen Räumen. Neben Pastelltönen sind strahlende Farben, die an Sonnenschein und Blumenwiesen im Sommer erinnern beliebt. Bunt gemusterte Textilien, wie Leinen oder Baumwolle mit grafischen Mustern oder Motiven aus der Natur sind dabei ebenso beliebt, wie Illustrationen von Fabelwesen auf Porzellan und Glas. Eine gelungene Mischung aus Moderne und Tradition macht den Charme des skandinavischen Stils aus.
Schöne Möbel für alle
Neben dem stilisierten Design und der Funktionalität liegt ein weiterer Aspekt skandinavischen Designs in dem Wunsch, die Produkte einer breiten Masse zugänglich zu machen. Bestes Beispiel für die Umsetzung ist natürlich die schwedische Möbelkette IKEA, deren Billys, Pax’ und Ektorp-Sofas rund um den Erdball in Millionen Wohnungen zu finden sind. Die spannende Geschichte des Einrichtungshauses kann man im IKEA Museum in Schweden ansehen. Wie man aus den beliebten IKEA-Bestsellern kreative Einzelstücke basteln kann, zeigen dir die besten IKEA-Hacks.
Ein Stück Skandinavien für Zuhause
Ob Bullerbü-Fan oder Liebhaber funktionaler Möbelstücke – der skandinavische Einrichtungsstil bietet eine große Vielfalt toller Möbel, Lampen und Wohnideen. Von den nordischen Nachbarn können wir uns abschauen, wie mit hellen Farben und puristischen Möbeln auch kleine, dunkle Räume in einer freundlichen Atmosphäre erstrahlen. Wie integrierst du Skandinavische Design Ideen in dein Zuhause? Wir sind gespannt auf deine Fotos in der Community!