
Treppenbeleuchtung - Ideen
Willkommen in unserem Zuhause 🤍
#eingangsbereich #flur #treppe #treppenbeleuchtung #holzteppe #ikeahack

Eingangsbereich #treppenbeleuchtung ©Resonatorcoop

Versteckte Treppe im Wohlfühl Fabrik Loft 210qm zu mieten #handlauf #treppenbeleuchtung ©Tatjana Adelt

Treppen Aufgang und Büro im Industrial Glamour 130m2 Loft im Stil der 20er Jahre zu mieten #büro #treppenhaus #lounge #podest #treppenbeleuchtung ©Tatjana Adelt

LED-Leuchten für Sicherheit und eine schöne Beleuchtung #beleuchtung #treppenbeleuchtung ©www.streger.de

Treppe #bauhausstil #bücherregal #treppenhaus #minimalistisch #offenetreppe #flurbeleuchtung #treppenbeleuchtung ©jah.picture

Eingang und Treppenhaus in Die Design Fabrik #treppenhaus #eingang #treppenbeleuchtung ©Tatjana Adelt

Treppen Aufgang und Büro im Industrial Glamour 130m2 Loft im Stil der 20er Jahre zu mieten #handlauf #treppenbeleuchtung ©Tatjana Adelt

Wohnhaus in Köln #treppenhaus #treppenbeleuchtung ©Fotografie: Marcel Kohnen, 2009

Nahtloser Übergang #treppenbeleuchtung ©www.streger.de

Die neue Wandleuchte erhellt das ehemals dunkle Treppenhaus #wandleuchte #treppenhaus #steinwand #geländer #treppenbeleuchtung #kabelverkleidung ©cip

Versteckte Treppe im Wohlfühl Fabrik Loft 210qm zu mieten #handlauf #treppenbeleuchtung ©Tatjana Adelt

Stein trifft Holz #treppenbeleuchtung ©atelier 67 fotografie carsten birnbaum

Haus Rheinblick #treppenbeleuchtung ©Fotografie: Marcel Kohnen

Treppen sind ein wichtiger Bestandteil der Architektur. Im Zuge der Formsprache können sie Gebäuden einen individuellen Charakter verleihen, während sie ihre funktionale Daseinsberechtigung natürlich als Mittel zur Überwindung von Höhenunterschieden finden. Das Thema Treppenbeleuchtung lässt sich in zwei Bereiche unterteilen: Treppenbeleuchtung für drinnen und Treppenbeleuchtung für außen.
Treppenbeleuchtung im Haus
Als Treppenlicht im Haus ist meist eine indirekte Beleuchtung gefragt. Diese kann beispielsweise als Wandeinbau in der Form von Einbaustrahlern oder mittels Unterputzdosen direkt auf Treppenhöhe installiert werden. Bezeichnet werden solche Leuchten auch als Orientierungsleuchten. Doch auch klassische Leuchtmittel kommen in Frage: so bietet sich an der Treppe die Verwendung von Wandleuchten an. Wer Stufen stattdessen mit einer direkten Beleuchtung erhellen möchte, kann natürlich auch auf Hängeleuchten zurückgreifen. Gestalterisch sind im Haus keine Grenzen gesetzt und alle Leuchten können zum Einsatz kommen.
Treppenbeleuchtung für Außentreppen?
Die Möglichkeiten, die zur Treppenbeleuchtung im Außenbereich bestehen, gleichen denen im Haus. Wichtig zu beachten ist nur, dass das Treppenlicht wind- und wetterfest ist und niemand geblendet wird.
Im Außenbereich werden auch gern LED Leuchten mit Bewegungsmelder verwendet. Die Beleuchtung wird somit automatisiert und leistet im besten Fall auch Abschreckung gegen potenzielle Einbrecher. Dank der LED bleibt der Stromverbrauch überschaubar.
Was gilt es zu vermeiden?
Schlagschatten sind bei der Treppenbeleuchtung grundsätzlich zu verhindern – Unabhängig davon, wo sich die Treppe befindet. Sie sind nicht nur ungemütlich, sondern lassen auch mögliche Stolpergegenstände in der Dunkelheit verschwinden.
Deswegen sollte generell darauf geachtet werden, dass jede Stufe in ihrer vollen Breite ausgeleuchtet wird.
Selbstverständlich sollte das Licht an der Treppe nicht blenden, zudem sollten irreführende Schatten, die die einzelnen Stufen ineinander verschwimmen lassen, vermieden werden.
Nun aber Schuss mit der Theorie. Inspirationen zur praktischen Umsetzung zeigen wir dir in den folgenden Wohnideen!