
Upcycling - Ideen
DIY-Knüpfständer 👏🏼 Ein Projekt aus den übrigen Rhombusleisten unserer Terrassenüberdachung. ♻️ #diy #upcycling

Don‘t be like the rest of them darling 💕 Alter Vintage-Schreibtisch aus den 50er Jahren mit rosa Make-Over #upcycling

Maileg Mäuse-Haus aus einem alten Wandschränkchen 🐭 #upcycling #nachhaltigkeit #kinderzimmer

Unser aktueller Lieblingsplatz! #diy #gardentime #kidspalytime #draussensein #upcycling #alteholzbohlen

IKEA Moppe Hack. Upcycling mit Holzstielen im Chevron Stil.
#ikeahack #moppehack #upcycling

IKEA Moppe Hack. Upcycling mit Holzstielen im Chevron Stil.
#ikeahack #moppehack #upcycling

Ich hab' mir eine gemütliche Ecke gemacht 🔨🍬
#mylivingroom #selfmade #upcycling #couchstyle #cozyhomeshot #plants

Ein neues Stück ist fertig und passt prima zum Thema #vorhernachher vom #COUCHmagazin ☺️
#upcycling #ausaltmachneu #diy

#Vintageliebe 🤍 Ganz alte Schublade aus den 50er/60er Jahren 🤍 #oldisthenewnew #luisylola #vintage #upcycling

Vintageliebe 🤍 Geburtsgeschenk für ein Mädchen 🤍 #vintage #preloved #upcycling

Brückentag. Das heißt entspannen :)
#bohovibes #wienergeflecht #pflanzenliebe #upcycling

Flowerpower und ein Sneakpeak auf den neuen alten Billy 🧡 #diy #upcycling #flowers #blumenliebe #wohnzimmer

Upcycling als umweltfreundlichen Basteltrend - Ideen zum Nachmachen
Müll, der eine neue Aufgabe bekommt: Beim Upcycling werden alte, gebrauchte Gegenstände und Abfallprodukte aus den unterschiedlichsten Materialien neu aufbereitet und zu etwas Hochwertigerem verarbeitet. Der Unterschied zum Recycling liegt darin, dass die alten Produkte und Materialien nicht nur wiederverwendet, sondern auch aufgewertet werden. So wird aus einer nutzlosen Plastikflasche ganz schnell ein Blumenkasten! Das schont nicht nur Umwelt und Geldbeutel, sondern lässt auch ein hohes Maß an individuellen Ideen zu, denn der Kreativität sind beim Upcycling keine Grenzen gesetzt. Und so funktioniert’s:
Upcycling Ideen – so macht man’s richtig
Nicht nur für DIY-Profis: Upcycling kann jeder, der gerne bastelt oder der Umwelt etwas Gutes tun möchte. Der Hintergedanke vom Upcycling ist, aus etwas Altem etwas Neues herzustellen, um die Umwelt zu schonen und der Wegwerfgesellschaft entgegenzuwirken. Das bedeutet möglichst keine neuen Materialien für das Upcycling-Projekt einkaufen, sondern schon Vorhandenes verwenden.
Als erstes sollte man sich also fragen: Was habe ich im Haus? Was will ich loswerden? Natürlich kann man auch einfach die Garage durchforsten und sich von altem Krimskrams zu einer tollen Upcycling-Idee inspirieren lassen. Sobald man etwas ausgewählt hat, dem man eine neue Aufgabe zuteilen möchte, gibt es im Internet oder in speziellen Upcycling-Büchern hunderte Ideen zur Weiterverarbeitung. Und nicht nur Deko lässt sich aus alten Materialien basteln, auch für Kleidung gibt es coole Upcycling-Anleitungen und Ideen. Mittlerweile gibt es sogar zahlreiche Firmen die sich auf Upcycling spezialisiert haben und Möbel, Kleidung und Anderes aus Abfall und Müll herstellen.
Diese Dinge eignen sich perfekt für's Upcycling:
- Paletten verarbeitet zu Palettenmöbeln, etwa Regalen, Tischchen oder als Bettgestell
- Schallplatten zum Basteln von Uhren oder als Regalplatte
- mit Farbe oder Klebefolie lässt sich so manches Möbel retten
- Hübsche Marmeladengläser oder Smoothieflaschen eignen sich perfekt zum Basteln von Blumentöpfen, Vasen oder Müsli-Aufbewahrungen
- Neue Griffe oder DIY Lederschlaufen peppen Vintage-Stücke auf
Upcycling Ideen: Das sind unsere liebsten Deko und Möbel DIYs aus der Community
- Die Collage aus. Magazinschnipseln von _upcyclinglove_
- Das toll gestrichene Küchenbuffet von mommy_elfi
- Der Kerzenständer aus Bauklötzen von sophiagaleria
Du hast auch so 'ne Menge Upcycling Ideen, Selbermachen ist dein Ding und bastelst wie ein Weltmeister? Lade das Foto der Deko in der Community hoch!
Basteln macht Spaß: Recycling Inspiration aus der COUCH Community
Mach's selbst! Unsere Mitglieder haben viele tolle DIY's, Upcycling Ideen und Anleitungen, wie aus alten Dingen Neues entstehen kann. Ob aus Papier, Holz oder einem altem T-Shirt, lass dich zum Basteln von Recycling-Möbeln inspirieren. Oder du zeigst uns deine neuste DIY oder Upcycling Idee und gibst uns im Kommentarfeld ein kleine Anleitung? So oder so, wir freuen uns auf dich!