Vegane Osterhasen-Giotto-Torte

07.04.25
1

Elisa_Brunke
Oops. I did it vegan!

Zutaten, Zubereitungszeit und Portionen

Portionen: 8


Für den Teig:

  • 285 g Dinkelmehl Type 630
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 200 g Kokosblütenzucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 325 g Mandeldrink (oder Soja)
  • 1 EL Apfelessig
  • 100 g neutrales Raps- oder Olivenöl


Für das Frosting:

  • 300 g Naturtofu (kein Seidentofu)
  • 75 g Haselnussmus (am besten geröstet und ohne Haut)
  • 75 g Ahornsirup
  • 115 g Kokoscreme (fester Teil einer gekühlten Dose Kokosmilch)
  • ¼ TL Vanillemark
  • 35 g Kokosöl, flüssig


Außerdem:

  • 3 kleine Tortenringe (ø 16,5 cm)
  • 7-8 Osterhasen-Kekse (Rezept auf meinem Instagram-Profil)
  • 7-8 vegane Giotto-Kugeln (Rezept auf meinem Instagram-Profil)

So wird's gemacht...

Schritt 1

Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Tortenringe auf ein Blech mit Backpapier setzen. Die Ränder dünn fetten.

Schritt 2

Für den Teig in einer Schüssel Mehl, Haselnüsse, Kokosblütenzucker, Backpulver, Natron und Salz mischen. Mandeldrink in einer weiteren Schüssel mit dem Apfelessig mischen und 10 Minuten stehen lassen. Anschließend mit dem Öl zu den trockenen Zutaten geben, so kurz wie möglich klümpchenfrei verrühren und den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen. Für ca. 25 Minuten backen und komplett auskühlen lassen. Dann aus den Formen lösen und abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Schritt 3

Für das Frosting alle Zutaten bis auf das Kokosöl im Mixer fein pürieren. Das flüssige Öl dazugeben und erneut mixen, bis eine super glatte Creme entstanden ist. In eine Tupperdose geben und ebenfalls über Nacht im Kühlschrank festwerden lassen. 

Schritt 4

Zum Anrichten einen Tortenboden auf eine Tortenplatte setzen und mit etwas weniger als einem Drittel der Creme bestreichen. Mit den beiden anderen Böden ebenso verfahren und die übrige Creme zum Bestreichen der Seiten verwenden. 

Schritt 5

Zum Verzieren Osterhasen-Plätzchen dicht an dicht um die Torte setzen. Als Topping nach Geschmack noch vegane Giotto-Kugeln verwenden. Die Torte bis zum Servieren abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Schaut toll aus! Danke für's Rezept. Probier ich aus. :)

17. April um 10:47

Entdecke weitere Rezepte

Wie kocht und backt die COUCH Community? Lass dich inspirieren von Rezept-Ideen anderer Community-Mitglieder und nimm uns mit in deine eigene Küche. Von Bruschetta bis Erdbeertarte, von Quinoa-Bowl bis Burger: Zeig uns deine liebsten Gerichte. Als COUCH-Mitglied erstellst du aus deinen hochgeladenen Fotos ganz einfach ein Rezept mit einzelnen Zubereitungsschritten. Wir freuen uns auf deine #rezeptidee!

Mehr Rezepte