Liebe @frauhase, erstens finde ich die Form des Topfes sehr schön und sieht auf unserem Esszimmertisch toll aus und ich denke, dass durch das langsame, schonende Garen die verschiedenen orientalischen Gewürze sich harmonisch miteinander verbinden. Die Tajine kann man im Backofen oder auf der Herdplatte verwenden. Ich koche z.B. sehr gerne eine Gemüse-Tajine mit Kichererbsen und getrockneten Aprikosen und dazu einen Safran-Couscous.👍😋 Liebe Grüsse zu Dir!
Eine Tajine habe ich meiner Mutter geschenkt & nun schwärmt sie in den höchsten Tönen ... und der Rest der Familie ebenso 😋 ... sonnigste Grüße aus dem Erzgebirge!
Liebe @frauhase, erstens finde ich die Form des Topfes sehr schön und sieht auf unserem Esszimmertisch toll aus und ich denke, dass durch das langsame, schonende Garen die verschiedenen orientalischen Gewürze sich harmonisch miteinander verbinden. Die Tajine kann man im Backofen oder auf der Herdplatte verwenden. Ich koche z.B. sehr gerne eine Gemüse-Tajine mit Kichererbsen und getrockneten Aprikosen und dazu einen Safran-Couscous.👍😋 Liebe Grüsse zu Dir!
Liebe @Ute71, ja, ich finde sie auch toll, ich mag orientalische Düfte sehr! Ganz liebe Grüsse zurück!
Stylisch der Pott zum kochen, was für Gerichte kocht man darin? Lohnt sich die Anschaffung? Liebe Grüße in die Nacht 😉
Eine Tajine habe ich meiner Mutter geschenkt & nun schwärmt sie in den höchsten Tönen ... und der Rest der Familie ebenso 😋 ... sonnigste Grüße aus dem Erzgebirge!
Vielen herzlichen Dank, liebe Christjane! 🙏🙋🏻♀️
Schönes Foto 😊
Liebe Grüße
Christjane 💛