Hej @CarmenCita019, das ist Kiefernholz. Ich habe die Bretter von Bauhaus, findet man unter "Leimholzplatte Naturwuchs", z.B. hier: https://www.bauhaus.info/leimholzplatten/leimholzplatte-naturwuchs/p/23145500
Die Podeste sind komplett mit Lamello-Dübeln geleimt. Dafür habe ich einen Nutfräsenaufsatz für die Flex verwendet. Hält noch besser als geschraubt. LG Hanno
Danke ihr Lieben! Rechts kommt noch eine 2,50m-Küchenzeile mit Türen hin. Das wird nochmal spannend.. Aber ein bisschen Übung habe ich nun schon. @Christjane: Ja, das riecht wunderbar! Ich hoffe, es hält noch lange an.
Super- ganz lieben Dank für die Antwort
Hej @CarmenCita019, das ist Kiefernholz. Ich habe die Bretter von Bauhaus, findet man unter "Leimholzplatte Naturwuchs", z.B. hier: https://www.bauhaus.info/leimholzplatten/leimholzplatte-naturwuchs/p/23145500
Die Podeste sind komplett mit Lamello-Dübeln geleimt. Dafür habe ich einen Nutfräsenaufsatz für die Flex verwendet. Hält noch besser als geschraubt. LG Hanno
wow-davon träume ich schon lange!!!Aus welchem Holz sind die Podeste und wie sind sie verbunden (sehe keine Schrauben...?)´. Liebe Grüße
Sieht das toll aus 😍
Danke ihr Lieben! Rechts kommt noch eine 2,50m-Küchenzeile mit Türen hin. Das wird nochmal spannend.. Aber ein bisschen Übung habe ich nun schon. @Christjane: Ja, das riecht wunderbar! Ich hoffe, es hält noch lange an.
Sehr schön und es duftet bestimmt gut nach Holz.
Liebe Grüße!
Sieht toll aus @Hanno! Sehr cool, dass du das selbst kannst.
Wie cool!!!
Wow das ist echt super geworden Hanno 👌🔨