Hallo Conny, Super! Vielen Dank für die Info. Ich habe inzwischen sogar schon das Geflecht erhalten (vor der Firma Petrak) und habe heute begonnen. Allerdings ist das ganze in eine etwas größere Aktion ausgeartet, weil ich die Billy-Türen leider nicht so einfach austauschen konnte, wie ich wollte, sondern leider auch die Scharniere wechseln muss. Also viel Fummelei... zu allem Übel ist dann auch noch der etwas leistungsschwache (ausgeliehene) Tacker beim Anbringen draufgegangen und ich habe jetzt erstmal einen neuen bestellt. Also bei mir läuft es leider nicht ganz so "rund"...
Ich denke aber, der Aufwand wird sich lohnen und freu mich schon auf das Endergebnis! :-) Jedenfalls nochmal vielen Dnak für die schöne Idee. Martina
@Marpot das Wiener Geflecht ist von „Korbwaren Holland“. Ich habe es einfach hinter die Glastüre aufs Holz getackert und im Anschluss noch ein weißes breites Gewebeband von „Tesa“ an den Rändern angebracht um einen schönen sauberen Abschluss zu haben. Ist ganz einfach 😉. Viel Erfolg!
LG
Conny
Hey, ich finde diese Idee wunderbar und möchte sie gerne mit meinem Billy-Regal nachahmen. Könnt IHr mir einen Tipp geben, wie Ihr das Wiener Geflecht gefunden habt? Und wie habt Ihr das Geflecht angebracht? Getackert oder geklebt?
LG
@marpod bin gespannt auf das Ergebnis. Poste doch ein Foto ;-)
Hallo Conny, Super! Vielen Dank für die Info. Ich habe inzwischen sogar schon das Geflecht erhalten (vor der Firma Petrak) und habe heute begonnen. Allerdings ist das ganze in eine etwas größere Aktion ausgeartet, weil ich die Billy-Türen leider nicht so einfach austauschen konnte, wie ich wollte, sondern leider auch die Scharniere wechseln muss. Also viel Fummelei... zu allem Übel ist dann auch noch der etwas leistungsschwache (ausgeliehene) Tacker beim Anbringen draufgegangen und ich habe jetzt erstmal einen neuen bestellt. Also bei mir läuft es leider nicht ganz so "rund"...
Ich denke aber, der Aufwand wird sich lohnen und freu mich schon auf das Endergebnis! :-) Jedenfalls nochmal vielen Dnak für die schöne Idee. Martina
@Marpot das Wiener Geflecht ist von „Korbwaren Holland“. Ich habe es einfach hinter die Glastüre aufs Holz getackert und im Anschluss noch ein weißes breites Gewebeband von „Tesa“ an den Rändern angebracht um einen schönen sauberen Abschluss zu haben. Ist ganz einfach 😉. Viel Erfolg!
LG
Conny
Hey, ich finde diese Idee wunderbar und möchte sie gerne mit meinem Billy-Regal nachahmen. Könnt IHr mir einen Tipp geben, wie Ihr das Wiener Geflecht gefunden habt? Und wie habt Ihr das Geflecht angebracht? Getackert oder geklebt?
LG