@luisenzwerch Vielen lieben Dank! Die Steine stammen aus dem hiesigen Waldgebiet ... die eiszeitliche Schmelzwasserablagerung hat hier teilweise recht interessante Exemplare aufgetan. Der Ammonit wurde vor einigen Jahren von meinem Mann irgendwo im tiefsten Süden Deutschlands gefunden. Liebe Grüße an Dich.
@luisenzwerch Vielen lieben Dank! Die Steine stammen aus dem hiesigen Waldgebiet ... die eiszeitliche Schmelzwasserablagerung hat hier teilweise recht interessante Exemplare aufgetan. Der Ammonit wurde vor einigen Jahren von meinem Mann irgendwo im tiefsten Süden Deutschlands gefunden. Liebe Grüße an Dich.
wiedermal sehr edel! Hast Du die Steine(?) beim Strandspaziergang gefunden? Ich lebe immer meine Fantasie aus Hahaha LG