Ach ja, Pluralien ist natürlich voll korrekter Deutsch. Das ist wie mit der Natur. Grammatikalisch richtig wäre die Pluralie von Natur natürlich Naturalien. Was lernt man denn heute in der Schule?! Korrekter Deutsch wohl nich.
Sieht und hört sich gut an/aus...bei uns wird sie gerne mit Zitronengras angemacht. Einfach mitkochen und am Ende wieder rausfischen. LG🙋🏼♀️
P. S. @FolleinCharlotte
Zu den Pluralien (oder was ist die korrekte Form von Plural?) kennt ihr die Mehrzahl von Kaktus? ...genau! Kak-tussen😉😁🙋🏼♀️
So sieht's aus. Drum ergreife ich auch die Gelegenheit und geh heute am letzten Tag nochmal auf die Wiesn...ein Prosit der Gemütlichkeit 🍻
Ohne Kuchen und Gebäck hat das Leben keinen Zweck! 🥰
Moinsen, lasst uns auf Plunderteilchen einigen. Damit geht fast alles...😉😁 LG in die Runde 🙋🏼♀️
Ach ja, Pluralien ist natürlich voll korrekter Deutsch. Das ist wie mit der Natur. Grammatikalisch richtig wäre die Pluralie von Natur natürlich Naturalien. Was lernt man denn heute in der Schule?! Korrekter Deutsch wohl nich.
Pluren hatte ich mir gemerkt, das ist es nicht? Pluralien... wenn Du es sagst, @nochlauter.
Kaktussen! Herrlich!
Ich wohn im falschen Kiez, hier hat es geregnet. 🤪
Hei liebe @nochlauter thanx... Zitronengrass mag ich auch. Hört sich ebenfalls nach einer guten Variante an. Kaktussen 😃😄🤣 ich brech ab!
Sieht und hört sich gut an/aus...bei uns wird sie gerne mit Zitronengras angemacht. Einfach mitkochen und am Ende wieder rausfischen. LG🙋🏼♀️
P. S. @FolleinCharlotte
Zu den Pluralien (oder was ist die korrekte Form von Plural?) kennt ihr die Mehrzahl von Kaktus? ...genau! Kak-tussen😉😁🙋🏼♀️
@Kathaleena
Foodloving! ♡
@Anja
Ach, wie schön, gegessen wird ja tatsächlich immer und die meisten essen hoffentlich nicht nur zwecks Nahrungsaufnahme. ;-)