DIY Papierlampe aus japanischem Washipapier - Ideen
Wir lieben eure Kreativität! Community-Mitglied Wundertolle hat diese tolle DIY-Lampe aus japanischem Washipapier gebastelt. Hier erklärt sie, wie ihr die Lampe ganz easy nachbasteln könnt. Die Anleitung findet ihr unten auf der Seite. Viel Spaß!
So sieht die fertige #diypapierlampe aus Japanischem Washipapier aus!
Material
Das braucht ihr für die DIY Papierlampe:
Pappe
Japanisches Washipapier 30g max.54g (Wundertolle hat 39g gewählt.) Für ihre Lampe hat Wundertolle 3 Blätter weißes "Atsukuchi Papier", aus 70 % Kozo und 30 % Holzfaserbrei verwendet. Dieses Papier ist besonders fein und pH-neutral verwendet. Japanisches Washipapier zeichnet sich durch seine Transparenz, Reisfestigkeit, besondere Struktur und die Büttenränder aus.
Blumendraht
Bleistift
Acrylfarbe (ich habe Wandfarbe genommen/ Aquarell verpasst zu schnell)
Schere
Cutter
Drahtschneidezange
Pinsel
Kleber
Lampenfassung
1. Schritt
Überlege dir eine Blütenform und schneide aus Pappe eine Schablone aus.
Ihr braucht Ende 12 Blütenblätter und damit 24 einzelne Blüten.
Tipp: Für ihr Projekt hat Wundertolle einen Dummy aus Geschenkpapier gebaut. So konnte sie sehen, ob die Schablonen geeignet sind.
2.Schritt
Übertragt die Schablone auf das japanische Washipapier.
3.Schritt
Ritzt die vorgezeichnete Form ein. Geeignet sind Cutter oder Taschenmesser.
Anschließend die Kanten mit Wasser und Pinsel anfeuchten
dann langsam, durch vorsichtiges ziehen, die Formen herausreißen. Auf diese Weise entsteht der wunderschöne, besondere Rand.
4. Schritt
Die Blütenblätter bemalen.
Die Farbe so verdünnen, dass sie eine wässrige Konsistenz hat.
Tipp: Das Papier ist sehr dünn und die Farbe wird durchweichen, daher ist es sinnvoll eine abwaschbare Unterlage zu verwenden.
Die aufgetragene Farbe mit einem Stofftuch abtupfen, das gibt einen schönen Effekt.
Die Blüten kann zum Trocknen aufhängen.
5.Schritt
Die getrockneten Blüten zusammenknüllen und dann anschließend wieder auseinander streichen.
So entsteht eine besondere Struktur und das Papier wird nochmal weicher.
Danach die Blüten pressen. Wichtig: Aber nicht zu stark pressen, sie sollen ja nicht wieder glatt werden.
6.Schritt
2 Pappkreise ausschneiden. Der innere Ring sollte minimal größer als die Lampenfassung sein
7.Schritt
Kleber in der Mitte und fast bis zum Rand großzügig auftragen. Tipp: Am besten eignet sich ein Klebestift
Blumendraht fixieren und ein weiteres Blütenblatt oben drauf kleben.
Den überstehenden Blumendraht abknipsen.
8.Schritt
Die Blüten auf einen Papierring kleben und mit einem Papierring abschliessen. Tipp: Hier ist Flüssigkleber sehr gut geeignet!
Danach alles gut trocknen lassen.
9.Schritt
Jetzt nur noch in der Lampenfassung befestigen und die Blüten nach Geschmack formen.