
DIY Papierlampe aus japanischem Washipapier - Ideen
Lampenfassung befestigen und die Blüten nach Geschmack formen
#diypapierlampe

Die Blüten nacheinander auf einen Papierring kleben. Mit dem zweiten Papierring abschliessen #diypapierlampe

Auf den klebrigen Blättern Blumendraht fixieren und ein zweites Blatt oben festkleben. Draht kürzen #diypapierlampe

Kleber von der Mitte bis fast zum Rand auftragen. Am besten eignet sich hierfür ein Klebestift. #diypapierlampe

Schritt 6: 2 Pappkreise ausschneiden. Der innere Ring sollte minimal größer als die Lampenfassung sein #diypapierlampe

Die Blüten vorsichtig pressen #diypapierlampe

Schritt 5: Die getrockneten Blüten zerknüllen und dann wieder auseinander streichen. #diypapierlampe

Die Blütenblätter bemalen:
Verdünnt die Farbe so, dass sie eine wässrige Konsistenz bekommt. #diypapierlampe

Schritt 2: Schablone auf japanisches #washipapier übertragen und ausschneiden. #diypapierlampe

Tipp: Erstmal einen Dummy aus Packpapier basteln, dann geht ihr sicher dass die Blütenform passt #diypapierlampe

Schritt 1: Eine Schablone auf Pappe zeichnen und ausschneiden #diypapierlampe

Das Material für die #diypapierlampe

Material
Das braucht ihr für die DIY Papierlampe:
- Pappe
- Japanisches Washipapier 30g max.54g (Wundertolle hat 39g gewählt.) Für ihre Lampe hat Wundertolle 3 Blätter weißes "Atsukuchi Papier", aus 70 % Kozo und 30 % Holzfaserbrei verwendet. Dieses Papier ist besonders fein und pH-neutral verwendet. Japanisches Washipapier zeichnet sich durch seine Transparenz, Reisfestigkeit, besondere Struktur und die Büttenränder aus.
- Blumendraht
- Bleistift
- Acrylfarbe (ich habe Wandfarbe genommen/ Aquarell verpasst zu schnell)
- Schere
- Cutter
- Drahtschneidezange
- Pinsel
- Kleber
- Lampenfassung
1. Schritt
- Überlege dir eine Blütenform und schneide aus Pappe eine Schablone aus.
- Ihr braucht Ende 12 Blütenblätter und damit 24 einzelne Blüten.
- Tipp: Für ihr Projekt hat Wundertolle einen Dummy aus Geschenkpapier gebaut. So konnte sie sehen, ob die Schablonen geeignet sind.
2.Schritt
- Übertragt die Schablone auf das japanische Washipapier.
3.Schritt
- Ritzt die vorgezeichnete Form ein. Geeignet sind Cutter oder Taschenmesser.
- Anschließend die Kanten mit Wasser und Pinsel anfeuchten
- dann langsam, durch vorsichtiges ziehen, die Formen herausreißen. Auf diese Weise entsteht der wunderschöne, besondere Rand.
4. Schritt
- Die Blütenblätter bemalen.
- Die Farbe so verdünnen, dass sie eine wässrige Konsistenz hat.
- Tipp: Das Papier ist sehr dünn und die Farbe wird durchweichen, daher ist es sinnvoll eine abwaschbare Unterlage zu verwenden.
- Die aufgetragene Farbe mit einem Stofftuch abtupfen, das gibt einen schönen Effekt.
- Die Blüten kann zum Trocknen aufhängen.
5.Schritt
- Die getrockneten Blüten zusammenknüllen und dann anschließend wieder auseinander streichen.
- So entsteht eine besondere Struktur und das Papier wird nochmal weicher.
- Danach die Blüten pressen. Wichtig: Aber nicht zu stark pressen, sie sollen ja nicht wieder glatt werden.
6.Schritt
- 2 Pappkreise ausschneiden. Der innere Ring sollte minimal größer als die Lampenfassung sein
7.Schritt
- Kleber in der Mitte und fast bis zum Rand großzügig auftragen. Tipp: Am besten eignet sich ein Klebestift
- Blumendraht fixieren und ein weiteres Blütenblatt oben drauf kleben.
- Den überstehenden Blumendraht abknipsen.
8.Schritt
- Die Blüten auf einen Papierring kleben und mit einem Papierring abschliessen. Tipp: Hier ist Flüssigkleber sehr gut geeignet!
- Danach alles gut trocknen lassen.
9.Schritt
- Jetzt nur noch in der Lampenfassung befestigen und die Blüten nach Geschmack formen.