
Kommode - Ideen
Gruppendynamik #stuhl #vintage #bilderrahmen #kommode #wanddeko #bilder #vintagekommode #livingathome ©livingathome / Silke Zander

Harmonie #hocker #bilderrahmen #kommode #livingathome ©livingathome / Silke Zander

Gelungenes Immobilienstyling #bett #teppich #tagesdecke #kommode #schaukelstuhl #runderteppich ©Scheewe-Pfeil

Arbeitsplatz am Fenster #stuhl #arbeitsplatz #kommode #wandleuchte #tisch ©House Doctor

Unkonventionelle Wohnzimmergestaltung #couchtisch #beistelltisch #teppich #kamin #kommode #wandspiegel #sofa #weißercouchtisch #rosafarbenessofa ©Bemz

Mustermix mit Textilien #bett #sessel #kommode #mustertapete ©Bemz

Bequemer Sitzsack #teppich #kommode #sitzsack #betthaupt ©Bemz

Parkett im Fischgrät-Muster #beistelltisch #wandschrank #kommode #sofa #grauessofa #tischlampe #lampe ©Sitzfeldt

Mustertapete mit Kartenmotiv #kommode #mustertapete #küchenschrank #spüle ©Extratapete

Möbeln im einheitlichen Design #holzmöbel #kommode #garderobe #sitzbank #maritim #holzgarderobe #flurmöbel ©Massivum

Rustikale Holzmöbel für den Flur #holzmöbel #teppich #kommode #kleiderständer #garderobe #landhausstil #rustikal #landhausmöbel #flurmöbel ©Massivum

Kommode oder Sideboard?
Häufig werden die Begriffe Kommode und Sideboard fälschlicherweise synonym verwendet, denn einen kleinen, aber feinen Unterschied der Möbel gibt es: Kommoden und Sideboards unterscheiden sich in ihrer Aufmachung. Eine Kommode verfügt in der Regel über blickdichte Schubladen – offene Nutzflächen findest du in diesem Möbel nicht. Sideboards bieten hingegen neben Schubladen noch weitere Möglichkeiten zum Verstauen, wie beispielsweise offene Fächer oder Klapptüren.
Die Kommode – ein wahrer Individualist
Klassische Kommoden bestehen aus Holz, gehen in die Breite und besitzen Schubladen. Doch Material, Form und Farbe sind unendlich variierbar. Egal wie dein Wohnzimmer , Schlafzimmer oder Esszimmer eingerichtet ist, es gibt die passende Kommode für jeden Einrichtungsstil!
Außerdem eignet sich eine Kommode ideal dazu, sie selber umzugestalten. Das Stichwort hierzu lautet "Upcycling". Mit ein paar Handgriffen, Schleifpapier, Farbe, Klebefolie oder Knöpfen und Griffen für die Schubladen wird aus einem alten Flohmarktfund ein spannendes DIY-Projekt, mit dem sich eine ganz individuelle DIY-Kommode oder einzigartiges Sideboard kreieren lässt.