
Kommode - Ideen
Schlafzimmergestaltung in Blau-Weiß #stuhl #bett #teppich #bettwäsche #schrank #kommode #wanduhr #sekretär #weißerstuhl #lampe #weißersekretär #blauewandfarbe ©Massivum

Kommoden aus Palisanderholz #teppich #tagesdecke #kommode #sideboard #lampe ©Massivum

Eingangsbereich #teppich #aufbewahrung #kommode #sideboard #empfangsbereich ©www.Luna-homestaging.de

Kommode mit viel Stauraum #hocker #eklektisch #teppich #schrank #kommode #landhausstil #stauraum ©Massivum

Dachbalken im Esszimmer #teppich #esstisch #schrank #kommode #dachbalken ©Massivum

Schlafzimmer in Naturtönen #schreibtisch #jugendzimmer #kommode #shabbychic #kinderbett #kleiderschrank #dekoidee #jugendbett ©Massivum

Flur im Shabby Chic gestalten #kommode #shabbychic #kleiderschrank #garderobenschrank #flurmöbel ©Massivum

Arbeiten in natürlicher Atmosphäre #stuhl #bürostuhl #eklektisch #regal #schreibtisch #teppich #kommode #holzschreibtisch #rustikal ©Massivum

Tischdeko für Weihnachten #esstisch #schrank #kommode #geschirr #weihnachtsdeko #tischdekowinter #tischdekoweihnachten ©Villeroy & Boch

Kommoden aus Pappe #regal #aufbewahrung #kommode ©Stange Design

Nostalgische Wandgestaltung mit alten Zeitungen #beistelltisch #teppich #sessel #wandgestaltung #kommode #globus #wanduhr ©Bernd Opitz für Vorwerk

Kombination aus verschiedenen Sitzmöbeln #teppich #spiegel #tagesdecke #kommode #klappstuhl #sitzkissen #sitzsack ©Bernd Opitz für Vorwerk

Mustertapete mit Steinen #teppich #sessel #stehlampe #kommode #mustertapete #rustikal #wandtapete ©Minakani Lab

Kommode oder Sideboard?
Häufig werden die Begriffe Kommode und Sideboard fälschlicherweise synonym verwendet, denn einen kleinen, aber feinen Unterschied der Möbel gibt es: Kommoden und Sideboards unterscheiden sich in ihrer Aufmachung. Eine Kommode verfügt in der Regel über blickdichte Schubladen – offene Nutzflächen findest du in diesem Möbel nicht. Sideboards bieten hingegen neben Schubladen noch weitere Möglichkeiten zum Verstauen, wie beispielsweise offene Fächer oder Klapptüren.
Die Kommode – ein wahrer Individualist
Klassische Kommoden bestehen aus Holz, gehen in die Breite und besitzen Schubladen. Doch Material, Form und Farbe sind unendlich variierbar. Egal wie dein Wohnzimmer , Schlafzimmer oder Esszimmer eingerichtet ist, es gibt die passende Kommode für jeden Einrichtungsstil!
Außerdem eignet sich eine Kommode ideal dazu, sie selber umzugestalten. Das Stichwort hierzu lautet "Upcycling". Mit ein paar Handgriffen, Schleifpapier, Farbe, Klebefolie oder Knöpfen und Griffen für die Schubladen wird aus einem alten Flohmarktfund ein spannendes DIY-Projekt, mit dem sich eine ganz individuelle DIY-Kommode oder einzigartiges Sideboard kreieren lässt.