
Ottomane - Ideen
Leseecke #wandfarbe #stehlampe #ottomane #fischgrätparkett #leseecke #korbsessel #gelbewandfarbe ©Andrea Wilmsmann

Gemütliche Sitzecke #wandfarbe #stehlampe #sitzecke #ottomane #gelbewandfarbe ©Andrea Wilmsmann

2-Zimmer-Wohnung Berlin #wandspiegel #ottomane ©White Apartments

Wohnzimmer #wandfarbe #teppich #wohnzimmer #glastisch #ottomane #grauewandfarbe ©White Apartments

Wohnzimmer #couchtisch #teppich #wohnzimmer #ottomane ©White Apartments

Ottomane aus Leder #kamin #kaminzimmer #récamiere #ottomane #zimmerpflanze ©Stommel Haus

Altbau Hamburg Eppendorf #sessel #ottomane #bilderwand #grünewandfarbe ©Andras Koos

Nachher/Vorher Wohnzimmer #couchtisch #kommode #sofa #blauessofa #ottomane #weißercouchtisch ©Luna Homestaging

Sitzen- und Schlafen unterm Dach. #couchtisch #sessel #deckenbalken #ottomane #rotersessel ©yardpix

Modernes Loft #loft #maisonette #galeriewohnung #ottomane ©Michael Pfeiffer Fotografie

Der Ruhepol #dekoidee #ottomane #industriehocker ©Lambert GmbH

Modernes Wohnzimmer #hocker #sofa #grauessofa #ottomane #hockerbunt ©Hay

Langflorteppich und Sofa auf Podest #wandregal #ecksofa #designermöbel #ottomane #weißercouchtisch #braunessofa ©COR Sitzmöbel

Als Ottomane bezeichnet man heute keineswegs die Superfans des Komikers Otto, sondern ein elegantes Liegesofa mit Sitz- und Schlaffunktion. Dieses besitzt in der Regel nur eine halb-durchgehende Rückenlehne. Der Name des Möbels entwickelte sich im 18. Jahrhundert aus dem französischen Wort "ottoman/e" - für osmanisch.
In welchen Stilen gibt es Ottomanen?
Die Ottomane gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Liebhaber vom Vintage-Stil und dem Retrolook werden genauso fündig wie Freunde minimalistischer und puristischer Versionen. Unbestreitbar ist, dass eine Ottomane einem Raum ein exotisches Flair verleihen kann. Ferner hat sie für Einrichtungen im Ethnolook oder Barock-Stil einen besonderen Reiz.
Wie lässt sich eine Ottomane einsetzen?
Da Ottomanen keine Armlehnen besitzen, lassen sie sich eher als Ergänzung zum Sofa einsetzen.
Zwar ist eine Ottomane kein reines Ecksofa, kann aber wie ein Ecksofa im Wohnzimmer platziert werden. Zusammen mit einem Hocker wird eine Ottomane so zur multifunktionalen Sitz- und Liegefläche!
Die vielseitige Integrierbarkeit ist somit eines der Pluspunkte dieses Möbelstücks.
Welche Fragen sollten vor der Anschaffung einer Ottomane Betrachtung finden?
Folgende Fragen kannst Du in der Form einer Checkliste abhaken:
- Wie viel Platz ist in dem Raum vorhanden, in dem die Ottomane stehen soll?
- Welche Farben, Materialen und Stile passen zur bestehenden Einrichtung?
- Wie kann ich die Ottomane mit anderen Möbeln, wie Hocker oder Sofa, kombinieren?
- Wie soll die Ottomane eingesetzt werden – wird zum Beispiel eine Schlaffunktion benötigt?
- Welche Zusatzfunktionen werden benötigt: Rollen, integrierte Fächer, etc.?
Ob Du einen Leseabend planst, nach Feierabend entspannen oder einen Mittagsschlaf halten möchtest – die Ottomane ist eine optisch ansprechende und praktische Wahl! Wie Wohnkonzepte mit Ottomanen aussehen können, möchten wir Dir hier anhand unterschiedlichster Wohnideen verdeutlichen!