
Vordach - Ideen
Wohnhaus mit Praxis #vordach #außeneingangsbereich ©Thomas Ott

Haus Kieffer #flachdach #garage #vordach #überdachtereingangsbereich ©Baufritz GmbH & Co. KG

Wohnhaus in Köln #hausaußenansicht #garage #vordach ©Fotografie: Marcel Kohnen, 2009

Beton2+ #garage #vordach #betontreppe ©Udo Ziegler Architekten

Haus "Kirschblüte" #vordach ©Stommel Haus

Haus "Wacholder" #holzhaus #sonnenschirm #holzfassade #vordach ©Stommel Haus

Terrasse im Vorgarten #terrasse #holztisch #holzhaus #überdachung #gartenmöbel #eingang #holzfassade #gartentisch #tisch #steinterrasse #haustür&eingangstür #vordach #terrassenüberdachung ©Stommel Haus

Moderne Villa im mediterranen Stil #pool #bauhausstil #puristisch #steinwand #natursteinwand #minimalistisch #eingang #überdachteterrasse #außenbeleuchtung #bruchsteinwand #mediterranerstil #luftbalken #loggia #haustür&eingangstür #vordach ©Skandella Architektur Innenarchitektur

Wohnhaus mit Praxis #dachfenster ©Thomas Ott

Fertighaus "Orchidee" #holzhaus #holzfassade ©Stommel Haus

Fertighaus "Silberahorn" #holzhaus #schaukel #holzfassade ©Stommel Haus

Fertighaus "Apfelbaum" #terrasse #holzhaus #gartenmöbel #holzfassade #gartenpflanze #fensterrahmen ©Stommel Haus

Helle Häuserfront #terrasse #holzhaus #sonnenschirm #holzfassade #pflasterstein ©Stommel Haus

Haus "Ibis" #terrasse #holzhaus #gartenpflanze ©Stommel Haus

Wohnhaus mit Praxis #dusche #badmöbel #waschbecken ©Thomas Ott

Wohnhaus mit Praxis #garage #hausgestaltung ©Thomas Ott

Holzhaus mit Garage #holzhaus ©Stommel Haus

Fertighaus in der Natur #holzhaus ©Stommel Haus

Rote Haustür #holzhaus #holzbalken #steingarten #eingang #holzfassade #windlicht #kiesbeet #briefkasten ©Stommel Haus

Haus "Orchidee" #bauhausstil #holzhaus #designhaus ©Stommel Haus

Schwedenhausliebe...🤍 #schwedenhaus #holzhaus #skandinavisch #terrasse #eingang #eingangsbereich #haustür #frühling

Veranda mit Sonnensegel #terrasse #wandfarbe #blumendeko #holzhaus #sichtschutz #veranda #sonnensegel #geländer #holzfassade #gartenbank #holzterrasse #pergola ©Stommel Haus

Blaue Hausfront #terrasse #fensterladen #holzhaus #französischerbalkon #veranda #sonnensegel #holzfassade #holzterrasse #gartengestaltung #hausfassade #gartenpflanze #sonnenschutzterrasse ©Stommel Haus

Modernes Haus mit klaren Linien #fensterfront #holzhaus #bullauge #holzfassade #satteldach #futuristisch ©Stommel Haus

Haus K #beleuchtung #eingang #haustür&eingangstür ©mo+

Gartenansicht #bauhausstil #terrasse #minimalistisch #eingang #flachdach #garage #innenarchitektur ©Constantin Meyer Photographie

Treppenhaus #bauhausstil #terrasse #minimalistisch #eingang #flachdach #garage #innenarchitektur ©Constantin Meyer Photographie

Küchenzone #bauhausstil #terrasse #minimalistisch #eingang #flachdach #garage #innenarchitektur ©Constantin Meyer Photographie

Haus Schwaab #terrasse #gartenmöbel #dachterrasse #überdachteterrasse #holzfassade #satteldach #graueholzfassade ©Baufritz GmbH & Co. KG

Holzhaus mit grünen Rahmen #holzhaus #gartengestaltung #hausgestaltung ©Stommel Haus

Haus "Oleander" im Maritim-Look #fensterladen #holzhaus #bullauge #französischerbalkon #maritim #carport #holzfensterladen ©Stommel Haus

Haus Volfantana #terrasse #holzfassade #ferienwohnung ©Baufritz GmbH & Co. KG

Haus Volfantana #terrasse #holzfassade #ferienwohnung ©Baufritz GmbH & Co. KG

Haus Riederle #terrasse #dachterrasse #garage ©Baufritz GmbH & Co. KG

Welche Arten an Vordächer gibt es?
Ein Vordach wirkt als Hingucker im Eingangsbereich, schützt die Haustür vor Wind und Wetter und setzt – je nach Modell – einen architektonischen Akzent. Damit auch deine Haustür einladender wirkt, präsentieren wir hier Wohnideen und Inspirationen für dein Haus. Pultvordach, Bogen- oder Rechteckvordach oder das Vordach mit Giebel – es existieren verschiedene Arten von Vordächern. Sie alle gestalten das Heim ein Stück besonderer und einladender. Bei Hausbesitzern sehr beliebt ist das Pultvordach, das durch seine klassische Form elegant und zeitlos wirkt.
Leicht abgeschrägt vereinfacht das Pultvordach die Reinigung, da (aufgrund seiner Form) das Regenwasser einfach abfließen kann und sich kaum Blätter ansammeln. Die abgerundete Variante ist das Bogenvordach. Ebenso wie das Vordach mit Giebel bietet es ähnliche Vorteile wie das Pultvordach: Staunässe wird vermieden und es sammeln sich nur wenig Laub- bzw. Schmutzreste.
Weniger funktional, aber dennoch sehr ansprechend ist das rechteckige Vordach. Die geradlinige Form und das meist sehr massive Material wirken zeitlos und stabil, erfordern aber eine regelmäßige Reinigung.
Aus welchem Material sollte ein Vordach bestehen?
Ob Edelstahl, Aluminium, Kunststoff oder zertifiziertes Sicherheitsglas – es existieren verschiedene Möglichkeiten, eine Haustür in Szene zu setzen. Während transparente Vordächer futuristisch anmuten und sehr modern sind, überzeugen Modelle aus Edelstahl besonders durch schlichte Eleganz und eine pflegeleichte Handhabung. Im Gegensatz zu einem transparenten Vordach muss eins aus Edelstahl nur selten gereinigt werden. Laub und Verschmutzungen fallen bei Edelstahl kaum auf und müssen daher nur bei Bedarf entfernt werden.
Wer sich ein Vordach kaufen möchte, sollte das Design und Material des Eingangs nicht außer Acht lassen. Ob nun ein Pultvordach aus Edelstahl besser zur klassischen Holztür passt oder nicht, ist letztendlich eine Frage der Kombination und des persönlichen Geschmacks. Damit deine Haustür im Trockenen liegt und Besucher nicht sprichwörtlich im Regen stehen, findest du hier eine Auswahl der schönsten Vordächer.